Ein Igelball kommt zur Massage zum Einsatz. Ein Massageball dieser Art kann aus Kunststoff, Silikon, Gummi oder sogar Latex gefertigt sein. Die angebrachten Noppen, die wie Igelstacheln abstehen, fördern die Durchblutung und wirken gesundheitsfördernd. Ein Igelball kommt hauptsÀchlich zum Lösen von Verspannungen zum Einsatz.
Hier klicken fĂŒr den besten Igelball fĂŒr 2023
IgelbĂ€lle gibt es in unterschiedlichen GröĂen, HĂ€rtegraden und Farben. Sie sind hautfreundlich, komfortabel und flexibel einsetzbar, weshalb sie als Wellness- und Gesundheitsprodukt definitiv in jedem Haushalt nĂŒtzlich einsetzbar sind. Manche Modelle sind zudem praktisch ausgestattet, wie der Igelball mit Licht.
- Igelball Test: Alles zum Thema Massageball
- Was ist ein Igelball?
- Wie funktioniert ein Igelball?
- Wer stellt IgelbÀlle her?
- FĂŒr welche Massagearten kann ein Igelball Verwendung finden?
- Welche Arten von IgelbÀllen gibt es?
- Wo kann man einen Igelball kaufen?
- WofĂŒr wird ein Igelball verwendet?
- Was ist beim Kauf von einem Igelball zu beachten?
- Vor- und Nachteile von einem Igelball?
- Fazit
Igelball Test: Alles zum Thema Massageball
Was ist ein Igelball?
Bei einem FuĂmassage Ball handelt es sich um einen kreisrunden Massageball, der mit Noppen ausgestattet ist, die wie Igelstacheln abstehend, konstruiert sind. Ein Igelball wird in unterschiedlichen GröĂen und Farben auf dem Markt angeboten. Bei einigen GerĂ€ten lĂ€sst sich sogar der HĂ€rtegrad einstellen.
In der Regel sind IgelbÀlle aus Gummi oder Silikon gefertigt und zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit aus. Auch Menschen mit sensibler Haut kommen mit einem Igelball voll auf ihre Kosten. Das harte Kunststoff- oder Metall Material, welches IgelbÀlle dieser Art besitzen, bietet einen hohen Komfort.
Wie funktioniert ein Igelball?
Ein Ball mit Noppen kann zur Selbstmassage Einsatz finden oder von einer zweiten Person zur Massage des RĂŒckens beispielsweise verwendet werden. Ein Igelball lĂ€sst sich darĂŒber hinaus auch zur Akupressur, zur Triggerpunkt-Therapie und zur Massage von Reflexzonen verwenden. Ein Igelball sorgt fĂŒr eine Verbesserung der Beweglichkeit, regt den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung. Der Igelball wird mit der Hand umklammert und ĂŒber die Arme, Beine oder FĂŒĂe gerollt bzw. auf bestimmte Körperstellen gedrĂŒckt, wie etwa bei der Physiotherapie.
Wer stellt IgelbÀlle her?
Igel- und NoppenbĂ€lle werden nicht nur von SportgeschĂ€ften, SanitĂ€tshĂ€usern oder LĂ€den fĂŒr Wellness-Zubehör zur VerfĂŒgung gestellt, auch groĂe OnlineversandhĂ€ndler, wie Amazon, vertreiben Testsieger IgelbĂ€lle von diversen Shop-Anbietern.
FĂŒr welche Massagearten kann ein Igelball Verwendung finden?
IgelbĂ€lle stellen eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Massage-Zubehörs dar. Sie verbessern die Durchblutung gezielt, steigern das Wohlbefinden und wirken etwaigen Verspannungen der Muskeln und Faszien entgegen. HauptsĂ€chlich werden IgelbĂ€lle zum Lösen von Verkrampfungen im RĂŒcken und Nacken verwendet. DarĂŒber hinaus lassen sich diese Modelle hervorragend zur Akupressur verwenden. Die Einsatzvielfalt ist groĂ, weshalb die Anschaffung vom Stachelball grundsĂ€tzlich nicht vergebens ist.
Welche Arten von IgelbÀllen gibt es?
IgelbĂ€lle, die zur Reha, in der Schwangerschaft, fĂŒr Kinder und zur Mobilisierung von Muskeln, Faszien und Gelenken Einsatz finden, werden in verschiedenen Farben und GröĂen angeboten. Besonders beliebt sind NoppenbĂ€lle aus Gummi, die einen Durchmesser von 2 bis 10 Zentimetern besitzen. Diese Modelle eignen sich ausgezeichnet fĂŒr den gesamten Körper, insbesondere die Beine, Arme, HĂ€nde und den Kopfbereich. Mit den FuĂsohlen kann man zudem ĂŒber die BĂ€lle rollen und so die Durchblutung verbessern. Eine Igelballmassage kann auch durch eine zweite Person durchgefĂŒhrt werden. In Bauchlage lĂ€sst sich auf diese Weise der RĂŒcken hervorragend massieren.
Wo kann man einen Igelball kaufen?
Ein Igelball, so wie auch ein FuĂmassageroller oder FuĂmassagegerĂ€t ist nicht nur in SportgeschĂ€ften, SanitĂ€tshĂ€usern, DrogeriemĂ€rkten oder SupermĂ€rkten zu erwerben, auch bieten diverse Online-Shops, wie Amazon, verschiedene Stiftung Warentest geprĂŒfte Testbericht Siegermodelle von Igel- und NoppenbĂ€llen aus Gummi oder Kunststoff an.
WofĂŒr wird ein Igelball verwendet?
Einen Motorikball kann man in vielen Bereichen des tĂ€glichen Lebens antreffen. Ob in der Physiotherapie, beim Fitness, Yoga oder Pilates – IgelbĂ€lle erfreuen sich einer groĂen Beliebtheit. Sie dienen dazu bestimmte Stellen des Körpers zu stimulieren. Gerne werden sie zum Stimulieren der HandinnenflĂ€chen oder zur Behandlung von Fersensporn verwendet. Durch das Stimulieren werden bestimmte Akupressurpunkte aktiviert, wodurch das allgemeine Wohlbefinden verbessert wird.
Auch zur Entkrampfung, zum Lösen von Verspannungen und zum Fördern der Durchblutung finden IgelbĂ€lle hĂ€ufig Einsatz. Ebenfalls anzutreffen sind IgelbĂ€lle bei der Stresstherapie, zum Abbauen von innerlichen Blockaden und Spannungen. Durch das regelmĂ€Ăige Anwenden von hart oder weich konstruierten IgelbĂ€llen kann die Dehnbarkeit der Muskeln verbessert werden. Ein Igelball eignet sich also ausgezeichnet zum Lösen von muskulĂ€ren sowie faszialen Verspannungen. Besonders hĂ€ufig anzutreffen sind MassagebĂ€lle dieser Art beim Yoga und Pilates. Auch die Igelrolle findet in diesen Bereichen oftmals Einsatz.
Was ist beim Kauf von einem Igelball zu beachten?
Neben der Entscheidung welche Art von Noppenball man zum Massieren der FĂŒĂe verwenden möchten, gibt es noch einige andere Aspekte, die beim Kauf eines Massageballs zu berĂŒcksichtigen sind. Das Material spielt zum Beispiel eine elementare Rolle. Produkte aus Kunststoff sind weniger flexibel als BĂ€lle aus Gummi. Auch lĂ€sst sich der HĂ€rtegrad von Gummi-IgelbĂ€llen einfach verĂ€ndern, indem man weniger oder stĂ€rker intensiv auf die zu behandelnde Stelle, wie zum Beispiel die FuĂsohle, drĂŒckt.
Die Noppen von GummibÀllen sind des Weiteren weniger schmerzhaft als die von IgelbÀllen aus Kunststoff. Auch gibt es IgelbÀlle auf dem Markt, die mit einem Ventil versehen sind. Diese Modelle sind zum Selbstaufblasen geeignet. Der HÀrtegrad kann also individuell festgelegt werden. Ein Nachteil dieser Modelle ist, dass das Ventil schnell kaputt gehen kann.
Vor- und Nachteile von einem Igelball?
Vorteile:
- Ein Igelball ist ideal geeignet, um die Durchblutung zu verbessern, den Kreislauf anzukurbeln und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Mit einem Massageball kann man je nach HĂ€rtegrad verspannte Muskeln lockern.
- Die integrierten Noppen, die wie Igel-Stacheln abstehen, werden als Impulse intensiv wahrgenommen.
- Ein Igelball fĂŒr Nacken und HĂ€nde findet Einsatz bei Yoga, Pilates und Fitness-Ăbungen, da es sich um ein sehr hilfreiches Produkt zur Behandlung faszialer Muskelverspannungen handelt.
- Ein Igelball kann einfach zur Selbstmassage, zum Massieren von Reflexzonen, zur Therapie von Triggerpunkten und zur Akupressur Einsatz finden.
- Wenn man einen Igelball regelmĂ€Ăig einsetzt, lĂ€sst sich im Nu die Beweglichkeit verbessern. Auch sinkt das Verletzungsrisiko.
- Ein Igelball kann einfach gereinigt werden.
- IgelbĂ€lle kommen auch wunderbar zur Rehabilitation, fĂŒr Physiotherapie Ăbungen, FuĂgymnastik und FuĂreflexzonenmassage zum Einsatz.
- Ein Nachteil bei IgelbÀllen, die aufblasbar sind, ist, dass sie durch das integrierte Ventil mit der Zeit an Luft verlieren.
Fazit
Ein Igelball sorgt dafĂŒr, dass unterschiedliche Stellen am Körper von lĂ€stigen Verspannungen befreit werden können. Vor allem IgelbĂ€lle, die ĂŒber verschiedene HĂ€rtegrade verfĂŒgen, eignen sich ausgezeichnet um die Durchblutung zu fördern und zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen. Ein Igelball ist klein, leicht, preisgĂŒnstig in der Anschaffung und ĂŒberall platzsparend verstaubar.
Hier klicken fĂŒr den besten Igelball fĂŒr 2023